Amazon SEO

 

Wer seine Produkte bei Amazon vertreibt, sieht sich in der Regel mit einer riesigen Anzahl an Mitbewerbern konfrontiert. Um langfristig erfolgreich auf der Plattform zu verkaufen, ist es daher nicht zu vermeiden, sich mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) auseinanderzusetzen, denn Amazon ist nicht nur einer der weltweit größten Onlinemarktplätzen, sondern natürlich auch eine Suchmaschine. Wie also lässt sich das Ranking von Produkten innerhalb der Suchergebnisse optimieren und was gibt es rund um Amazon SEO zu beachten?

 

Relevante Keywords finden

 

Amazon selbst ist viel daran gelegen, seinen Nutzern Produkte zu ihrer Suchanfrage zu präsentieren, bei welchen die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass diese auch gekauft werden. Zunächst einmal ist es daher wichtig, dass Händler genau wissen, was ihre spezifische Zielgruppe genau sucht und welche Suchbegriffe und Suchphrasen sie dabei nutzen. Genau wie bei gewöhnlichem SEO geht es also darum, eine Keywordrecherche durchzuführen. Dabei sollten vor allem auch saisonale Keywordänderungen berücksichtigt werden und entsprechend angepasst werden.

 

Helfen kann dabei die Vorschlagsuche (Amazon Suggest) sowie der Bericht für gesponserte Produktkampagnen (Amazon PPC). Generelle Hilfen für die Keywordrecherchen wie Google Suggest oder Google Ads Keyword-Planer können selbstverständlich auch genutzt werden.

 

Produktbilder

 

Das Erste worauf Nutzer achten, wenn sie ein Produkt auf Amazon anklicken ist das Hauptbild. Insgesamt lassen sich bis zu neun Bilder auf der Produktseite einstellen. Es ist hinsichtlich von Amzon SEO sehr wichtig, dass ausschließlich hochwertige Produktbilder genutzt werden, die potenziellen Käufern möglichst alle Ansichten und Details präsentiert. Hier ist darauf zu achten, dass die Amazon-Bildrichtlinien berücksichtigt werden.

 

Produkttitel, Attribute, Produktbeschreibung 

 

In der Amazon Seller Central werden die Produkte verwaltet. Hier können, sofern möglichst relevante Keywords und Suchphrasen gefunden wurden, die notwendigen Einstellungen getätigt werden, um eine möglichst gute Position innerhalb des Amazon Rankings zu erhalten. Dabei spielen in der Amazon Suchmaschinenoptimierung vor allem folgende Faktoren eine geewichtige Rolle:

 

  • Produkttitel

Das wichtigste Keyword sollte ganz am Anfang des Produkttitels stehen. Dahinter können weitere Produktinformationen folgen, insgesamt stehen für den Titel bis zu 50 Zeichen zur Verfügung.

 

  • Attribute

Weiterhin lassen sich maximal 5 Attribute als Bullet Points hinzufügen. Hier sollten die wichtigsten Informationen für den potenziellen Käufer zusammengefasst werden und ebenfalls relevante Keywords verwendet werden. Es bietet sich etwa an das Alleinstellungsmerkmal des Produkts hier herauszustellen oder das möglicherweise im Lieferumfang enthaltene Zubehör.

 

  • Produktbeschreibung

In der Beschreibung des Produkts sollten ebenfalls alle relevanten Keywords vorkommen. Weiterhin sollte hier vor allem der Kundennutzen in den Vordergrund gestellt und die Vorzüge des Produkts aufgezählt werden. Letzten Endes geht es darum, den potenziellen Käufer mit der Produktbeschreibung bestmöglich zu beraten.

 

Relevanz und Performance steigern

 

Insgesamt geht es beim Amazon SEO darum, sowohl die Relevanz, als auch die Performance so zu optimieren, dass mehr Nutzer auf die eigenen Produkte klicken und diese so auch vermehrt kaufen. Die Performance lässt sich beispielsweise über den Verkaufspreis beeinflussen, hier können Repricer genutzt werden, Software-Tools, welche die Preise automatisch innerhalb einer festgelegten Spanne optimieren. Selbstverständlich spielen nicht zuletzt auch die Qualität der Produkte, Kundenzufriedenheit oder Bewertungen eine Rolle für das Amazon Ranking.

Wir als Amazon SEO Agentur können Ihnen dabei helfen, die Platzierung Ihrer Produkte auf Amazon zu verbessern, um so langfristig mehr Umsatz zu generieren. Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Erstberatung. Gerne führen wir eine Bestandsaufnahme mit Ihnen durch und beraten Sie individuell!