Als Onlineshop Agentur kommen wir natürlich nicht an JTL-Shop vorbei. Das erfolgreiche Shopsystem aus dem Hause JTL-Software bietet einige Profi-Funktionen, die Händlern das Leben leichter machen.
JTL-Shop 4
Zwar ist JTL-Shop 4 schon etwas in die Jahre gekommen, trotzdem wurde er kontinuierlich weiterentwickelt. Zu den Stärken von JTL-Shop gehört, dass er nahtlos auf JTL-Wawi aufbaut, dem kostenlosen ERP-System. Hier können Sie alle Warenein- und -Ausgänge pflegen, sowie Eingangs- und -Ausgangsrechnungen für die Buchhaltung automatisch festhalten.
Dies waren nur einige Beispiele und sollen verdeutlichen, dass JTL-Shop die perfekte Ergänzung ist.
JTL-Shop kommt mit einem responsiven Design und ist damit direkt nach der Installation mobil-freundlich. Immer mehr Menschen kaufen mobil ein, und sei es nur vom Tablet aus. Oft sitzen sie Abends vor dem Fernseher, sehen ein Produkt und wollen dies haben. Wenn sie danach suchen, sollten sie ja möglichst in Ihrem Shop landen, richtig?
Vom Tablet aus suchen sie also das Produkt und Ihr mobil-freundlicher JTL-Shop erscheint. Dafür können wir sorgen. Mit einem ansprechenden Design und schneller Ladezeit haben Sie den Verkauf schon so gut wie in der Tasche.
JTL-Shop unterstützt auch Varianten und Variantenkombinationen. Sie können also nicht nur Schuhe in verschiedenen Größen, sondern auch Kleidung in verschiedenen Größen und Farben anbieten. JTL-Shop 4 kann also auch für Profi-Anforderungen leicht genutzt werden.
Außerdem sind Rabatte möglich, für die Sie zu besonderen Aktionen Rabattcodes erstellen und an Ihre Kunden verteilen können.
JTL-Shop 5 ist in der letzten Phase seiner Entwicklung und steht bereits länger seit Testversion zur Verfügung. Die größten Neuerungen sind die Unterstützung von internationalen Zeichensätzen durch UTF-8 und der OnPage Composer, mit dem Sie leicht die Oberfläche an Ihre Wünsche anpassen können.
Auch JTL-Shop 5 setzt auf JTL-Wawi auf und hat damit keine eigene Bestandsverwaltung, damit durch Synchronisationsprobleme keine Schiefstände entstehen können.
Je nach Bedarf entscheiden Sie sich für eines dieser Lizenzmodelle:
Community Free Edition
Wie der Name schon sagt, ist diese Version komplett kostenfrei, lediglich die Serverkosten kommen auf. Die einzige Einschränkung zu den Bezahlversionen ist, dass Sie maximal 500 Artikel online stellen können. Außerdem erhalten Sie nur für das Community Forum Support – oder eben über eine Agentur wie uns.
Standard Edition
Die Standard-Edition kostet im ersten Jahr 499 €, in den Folgejahren jeweils 249 €. Von JTL-Software erhalten Sie den Basic-Support über deren Ticketsystem mit einer Reaktionszeit von maximal 3 Tagen. Außerdem können Sie ab dieser Version unbegrenzt Produkte verkaufen.
Professional Edition
Hier sind bereits einige Module im Kaufpreis enthalten, wie JTL-Search, die BrandFree-Option, um zu verstecken, dass es ein JTL-Shop ist, sowie ein Upload-Modul. Damit können Kunden Dateien hochladen, um ihre Produkte zu individualisieren.
Die Professional-Edition kostet 999 € im ersten Jahr, danach 499 €.
Enterprise Edition
Verkaufen Sie sehr viele Produkte, ist die Enterprise-Edition wahrscheinlich das Richtige für Sie. Diese Edition kostet 3.999 € im ersten Jahr, 1.999 € in den Folgejahren und beinhaltet nicht nur den Gold-Support. Hier erhalten Sie eine Notfall-Supportnummer, die während der Bürozeiten innerhalb von 4 Stunden sich Ihres Problems annimmt. Sie profitieren außerdem von den Vorzügen der Professional Edition, sowie der Möglichkeit, bis zu drei Onlineshops zu erstellen und aus einem Backend zu verwalten.
Beratung und Einrichtung
von JTL-Shop
Gerne beraten wir Sie unverbindlich, welche Version für Sie die Richtige ist und wie wir die richtigen Erweiterungen dafür finden.